2007 Tiger King custom built (Road King)
2007 Tiger King/ USA- AAA geflammtes Ahornfurnier
Spricht man über Rockabilly Kontrabässe, kommt man an der 2006 in Kalifornien von Jason Burns gegründeten Marke King Double Basses einfach nicht vorbei. Zu oft konnte man diese optisch hervorstechenden Instrumente auf großen Bühnen bewundern. Zu den bekanntesten Nutzern gehören sicherlich Lee Rocker und John "Spazz" Hatton (Brian Setzer Orchestra).
In Europa findet man King Bässe eher selten, da der hohe Neupreis plus Zoll und Fracht locker bei 8000,00€ enden konnte.
Ein custom built Tiger King mit einer Schicht Eucalyptus Holz wie diesen hier, wird man kein 2. Mal finden. Einen Roadking (der Basis für diesen Bass) in diesem nahezu neuwertigen Zustand ebenso wenig!
Die Nachfolgemodelle ONE4FIVE der aktuellen Burns Firma Blast Cult kommen aus England und kosten mittlerweile rund 9000,00€ inkl. Versand!
Tiger King Hersteller Beschreibung:
Eine optisch beeindruckende Version des Road King.
Der Tiger King bietet die gleiche robuste Konstruktion wie der ehrwürdige King Doublebass Road King, verfügt aber zusätzlich über eine Decke, einen Boden und Zargen aus AAA-geflammtem Ahorn. Der Tiger King ist mit durchscheinenden Candy-Finishes versehen, um die Tiefe und Schönheit des Holzes hervorzuheben. King mag für seine ausgefallenen Lackierungen bekannt sein, aber bei diesem Kontrabass rücken die Schönheit und Tiefe des Holzes in den Mittelpunkt. King verwendet feinste durchscheinende Candy-Finishes, um diese Tiefe noch stärker hervorzuheben.
Über 80 Stunden werden in die Lackierung gesteckt, und jeder Kontrabass wird akribisch detailliert bearbeitet und auf Hochglanz poliert. Nach der Lackierung ist er bereit für die professionelle Abstimmung durch die Experten von King Doublebass. Jeder Kontrabass wird nach exakten Vorgaben abgestimmt und fühlt sich bei einer Walking-Jazz-Line genauso gut an wie bei einem knallharten Psychobilly. Die Gitarrenbauer von King verbringen viele Stunden damit, den Ahornsteg perfekt anzupassen, das Ebenholzgriffbrett zu hobeln und zu schleifen und den robusten Stachel einzusetzen. Das Ergebnis ist ein Kontrabass, der sich sofort nach dem Auspacken perfekt spielen lässt.
Zustand
Dieser Kontrabass wurde von einem Kollegen aus Holland bei King bestellt, welcher sich mit dem Instrument einen Traum verwirklicht hat. Krankheitsbedingt hat das Instrument allerdings nur sehr selten auf der Bühne gestanden, daher der einmalige Zustand. Schaut Euch die Fotos detaillierten Photos an, der Bass ist ein sofort einsatzbereites Kunstwerk. Steg- und Slap Pickup sind momentan zusammengeschaltet und können mit einem mono Kabel- oder einem Sender direkt in den Amp geschickt werden. Über meinen Markbass ist der Sound wunderbar regelbar, fett und frei von Rückkopplungen.
Features
Baujahr: 2007
Bauart: gesperrt, 5 Schichten
Mensur: 105
Griffbrett: Ebenholz rund
Saitenhalter: chrome, custom made
Steg: original King Ahorn Steg, verstellbar
Stachel: original King, verstellbar mit Gummifuß
Tasche: incl. Case, Abnutzungen am Boden und den Rollen
Saiten: original King, optional neu zu bestücken
Mechaniken: original King Chrom
Tonabnehmer: King für Slap und Steg, incl. King 2- Kanal Mischer
Preis: 5500,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht. Alle Angaben ohne Gewähr.
Merkmale vom Hersteller:
- 3/4-Größe, handgefertigt und bemalt in den USA
- 5-lagiges Ahorn- und Fichtensperrholz der Spitzenklasse
- Sunburst-Finish
- Handgeschnitzter, stahlverstärkter Hals aus stark geflammtem Ahorn
- Hochwertiges Ebenholzgriffbrett
- King Signature Deluxe Chrom-Saitenhalter
- King Piezo Tonabnehmersystem
- In Deutschland hergestellte Rubner- Single Mechanik
- Verstellbarer Stachel von King
- Handbemalt
- Individuelle Nadelstreifen vom renommierten Künstler Dave Whittle
- Professionell eingerichtet und spielbereit
2007 King Tiger Flame custom built (Road King)
Weitere Videos auf unserem YouTube Kanal
Ihr habt Fragen zum Bass oder möchtet bestellen? Dann schickt doch bitte eine kurze Nachricht oder ruft mich an, vielen Dank.